Frequently asked questions

c Expand All C Collapse All

Frequently asked questions (32)

Regular tests are an important tool to fight COVID-19. With the „Alles gurgelt!“ campaign, everyone in Vienna has the possibility of taking a PCR test for COVID-19 regularly and free of charge.

Taking tests on a regular basis ensures safety in everyday life – both in your private environment and at your workplace. Chains of infection can be broken quickly and efficiently only if a person knows that they are infected. The more people in Vienna undergo regular tests, the easier it will be to control COVID-19 and return to a normal everyday life. The medical report and the Green Pass/EU Digital Covid Certificate (valid photo ID required!), showing the negative result, can also be used as an entrance test in accordance with current Covid regulations.

Any person staying in Vienna.

You can find all information about the “Alles gurgelt!” project at www.allesgurgelt.at There are instructions on how to register at the LEAD Horizon WebApp, where you will find your monthly barcode. You can have your barcode scanned at any BIPA shop in Vienna and receive 5 test sets per month.

Via the allesgurgelt.at website, you can register to create an account on the WebApp of test set manufacturer LEAD Horizon (register a profile) and get your monthly barcode. You can have your barcode scanned at any BIPA shop in Vienna and receive 5 test sets per month. Once you have performed the test, you can simply drop off your sample at any REWE outlet in Vienna (BILLA, BILLA PLUS, BIPA and PENNY) as well as at the petrol station shops* of BP , JET, SHELL, and OMV. Your samples will be picked up and brought to the lab from there. If you hand in your sample before 9 a.m., you will usually get your result on the morning of the following day. There is a second pick-up at or after 2:00 pm, which means that you will usually get your result on the afternoon of the following day. *excluding: 

BP petrol station, 1010 VIENNA, FRANZ JOSEFSKAI 17 / Corner of MORZINPLATZ 

SHELL petrol station, 1210 Vienna, Siemensstraße 105 

– ENI petrol station, 1150 Vienna, Felberstraße opposite 102 

– ENI petrol station, 1030 Vienna, Erdbergstraße 189-193

Yes, participating in the “Alles gurgelt!” project and performing 5 Corona tests per month is free of charge.

The samples will be picked up twice daily (from 9 a.m. and from 2 p.m.) from any REWE outlet in Vienna (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), from several ÖBB train stations – Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station, Wien Meidling (daily at the ticket office), Wien Westbahnhof and Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station (daily on workdays at the Reisezentrum/ticket office) – as well as on Sundays and public holidays from daily open petrol stations* in Vienna (BP, JET, SHELL, OMV and ENI).
*except:
– BP petrol station, 1010 Vienna, Franz Josefskai 17 / corner Morzinplatz
– SHELL petrol station, 1210 Vienna, Siemensstraße 105
– ENI petrol station, 1150 Wien, Felberstraße vis a vis 102
– ENI petrol station, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193

The current rules as defined by the federal government apply, e.g. wearing a FFP2 mask and maintaining social distancing.

The test corresponds to the highest medical standards, is painless, causes no complications and is evaluated in the certified Lifebrain COVID lab by means of the PCR procedure. It corresponds to the requirements defined by law. You will receive a medical report and a Green Pass/EU Digital Covid Certificate issued by the lab. A medical report is issued if the person tested has verified their identity in advance via the web app before the test. The medical report contains the test result (positive/negative/indifferent). The Green Pass/EU Digital COVID Certificate can be used as an official certificate for trips abroad and as entrance test for official appointments, etc.

The medical report and the Green Pass can generally be used as valid certificates for trips abroad and are issued in German and English. Please check the entry requirements of the country you are travelling to before your departure (2G, 3G, gargle test, nose or throat swab, validity). Entry requirements vary by country.

The medical report and the Green Pass can generally be used as valid certificates for trips abroad and are issued in German and English. Please check the entry requirements of the country you are travelling to before your departure (2G, 3G, gargle test, nose or throat swab, validity). Entry requirements vary by country.

Companies as such cannot register directly.

After performing the test, you can hand in the samples easily on a daily basis at any REWE outlet in Vienna (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), at several ÖBB train stations – Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station, Wien Meidling (daily at the ticket office), Wien Westbahnhof and Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station (daily on workdays at the Reisezentrum/ticket office) – as well as on Sundays and public holidays at daily open petrol stations* in Vienna (BP, JET, SHELL, OMV and ENI). From there, the samples will be sent to the Lifrebrain COVID lab. If you hand in your samples before 9 a.m., you will usually receive the result the next morning. Samples are also picked up from stores from 2 p.m. So if you hand in your sample before 2 p.m., you will usually receive the test result the next day in the afternoon. This dense network of collection points ensures that nearly all inhabitants of Vienna can hand in their COVID-19 test within a maximum walking radius of 11 minutes or a 5-minute drive by car.
*except:
– BP petrol station, 1010 Vienna, Franz Josefskai 17 / corner Morzinplatz
– SHELL petrol station, 1210 Vienna, Siemensstraße 105
– ENI petrol station, 1150 Wien, Felberstraße vis a vis 102
– ENI petrol station, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193

Um sich und andere zu schützen. Sich regelmäßig zu testen gibt Sicherheit im Alltag, egal ob im privaten Umfeld oder in der Arbeit. Nur wenn man weiß, dass man infiziert ist, lassen sich die Infektionsketten rasch unterbrechen. Je mehr Menschen sich in Wien regelmäßig testen, desto besser kann das Coronavirus unter Kontrolle gebracht werden und sich unser Alltag wieder normalisieren. Der medizinische Befund und das Zertifikat zum Grünen Pass/EU Digital COVID Certificate (Identitätsnachweis erforderlich) mit dem negativen Ergebnis gilt auch als Eintrittstest je nach aktuell geltender Verordnung.

Alle Personen die sich in Wien aufhalten.

Alle Informationen zum Projekt “Alles gurgelt!” gibt es auf der Website allesgurgelt.at. Dort finden Sie die Anleitung zur Anmeldung für die LEAD Horizon WebApp, wo Sie jedes Monat einen Barcode erhalten. Wenn Sie diesen Barcode in einer Wiener BIPA-Filiale vorzeigen, bekommen Sie monatlich gratis/kostenlos.

Über die Website allesgurgelt.at können Sie sich für die WebApp des Test-Set-Herstellers LEAD Horizon anmelden (Registrierung eines Profils) und bekommen jedes Monat einen Barcode. Wenn Sie diesen Barcode in einer Wiener BIPA-Filiale vorzeigen, bekommen Sie monatlich gratis/kostenlos 5 Test-Sets . Nach dem Test können die Proben bequem täglich in jeder REWE-Filiale in Wien (BILLA, BILLA PLUS, BIPA und PENNY), bei den Tankstellen von BP, JET, SHELL und OMV, ENI, den ÖBB Standorten Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling und Wien Westbahnhof, sowie in allen teilnehmenden Apotheken abgegeben werden. Von dort werden die Proben zum Labor gebracht. Bei Abgabe vor 09:00 Uhr steht das Ergebnis, im Regelfall, am Morgen des nächsten Tages zur Verfügung. Eine erneute Abholung findet ab 14:00 Uhr statt und daher erhalten Sie das Ergebnis, im Regelfall, bei Abgabe bis 14:00 Uhr am Nachmittag des Folgetages.
*Ausgenommen:
– BP-Tankstelle, 1010 WIEN, Franz Josefskai 17 / Ecke Morzinplatz
– SHELL-Tankstelle, 1210 Wien, Siemensstraße 105
– ENI-Tankstelle, 1150 Wien, Felberstraße vis a vis 102
– ENI-Tankstelle, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193

Ja, sowohl die Teilnahme an „Alles gurgelt!“ als auch die 5 Gurgeltestkits pro Monat sind kostenlos.

Die Abholung der Proben erfolgt einmal täglich um 14:00 Uhr bei allen Wiener REWE-Filialen (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), bei teilnehmenden Apotheken, an den ÖBB Standorten Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling (täglich jeweils bei den Ticketschaltern), Wien Westbahnhof ( Abgabestellen sind gekennzeichnet) sowie an Sonn- und Feiertagen auch bei unseren täglich geöffneten Partner-Tankstellen* in Wien (BP, JET, SHELL, OMV und ENI Tankstellen).  

*Ausgenommen:

  • BP-Tankstelle, 1010 WIEN, Franz Josefskai 17 / Ecke Morzinplatz
  • SHELL-Tankstelle, 1210 Wien, Siemensstraße 105
  • ENI-Tankstelle, 1150 Wien, Felberstraße vis a vis 102
  • ENI-Tankstelle, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193

Sie können Ihren Test Montag bis Samstag in jeder Wiener REWE-Filiale (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), bei teilnehmenden Apotheken, an den ÖBB Standorten Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling und Wien Westbahnhof (die Abgabestellen sind gekennzeichnet) sowie an Sonn- und Feiertagen auch bei unseren täglich geöffneten Partner-Tankstellen* in Wien (BP, JET, SHELL, OMV und ENI Tankstellen) abgeben. Von dort werden die Proben zum Labor gebracht. Die Abholung erfolgt einmal täglich um 14:00 Uhr und Sie erhalten das Ergebnis bis 09:00 Uhr des Folgetages. Bitte beachten Sie: Bei Abgabe nach 14:00 Uhr wird Ihr Test erst am Folgetag bzw. nächsten Werktag um 14:00 Uhr abgeholt.

Mit diesem dichten Netz an Abgabestellen ist gewährleistet, dass fast alle Wienerinnen und Wiener in max. 11 Minuten Gehzeit bzw. 5 Minuten Fahrzeit ihren Coronatest abgeben können.

*Ausgenommen:

  • BP-Tankstelle, 1010 WIEN, Franz Josefskai 17 / Ecke Morzinplatz
  • SHELL-Tankstelle, 1210 Wien, Siemensstraße 105
  • ENI-Tankstelle, 1150 Wien, Felberstraße vis a vis 102
  • ENI-Tankstelle, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193

Es gelten die aktuell gültigen Corona-Verhaltensregeln, wie von der Bundesregierung verordnet: z.B.: das Tragen einer FFP2 Maske, sowie das Einhalten des Sicherheitsabstandes.

Der Test entspricht höchsten medizinischen Standards, ist schmerzfrei und komplikationslos und wird im zertifizierten Lifebrain COVID Labor mittels PCR-Verfahren ausgewertet. Er entspricht den gesetzlichen Vorgaben. Sie erhalten einen medizinischen Befund und das Zertifikat zum Grünen Pass/EU Digital COVID Certificate vom Labor, wenn im Vorfeld der Identitätsnachweis über die Web-App durchgeführt wurde. Das Labor stellt die Befunde digital zu. Nach Vorliegen des Ergebnisses erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, unter welchem Sie mit Eingabe Eingabe Ihres Geburtsdatums und darauffolgender Eingabe des Pins, der auf Ihre Handynummer geschickt wird (zweistufige Authentifizierung) den medizinischen Befund und das Zertifikat zum Grünen Pass/EU Digital COVID Certificate abrufen können. Ein postalischer Versand ist nicht möglich. Dieser dient als offizielle Vorlage bei Reisen, Behördenterminen, etc.

Der Laborbefund und das grüne Pass Zertifikat entsprechen generell den offiziellen Reisebestimmungen und sind zweisprachig (deutsch und englisch). Bitte informieren Sie sich genau über die Einreisebestimmungen in Ihrem Zielland (2G, 3G, Gurgeltest oder Nasen-Rachenabstrich, Gültigkeitsdauer. Dies kann je nach Zielland variieren.)

Der Laborbefund und das grüne Pass Zertifikat entsprechen generell den offiziellen Reisebestimmungen und sind zweisprachig (deutsch und englisch). Bitte informieren Sie sich genau über die Einreisebestimmungen in Ihrem Zielland (2G, 3G, Gurgeltest oder Nasen-Rachenabstrich, Gültigkeitsdauer. Dies kann je nach Zielland variieren.)

Unternehmen können nicht an „Alles gurgelt!“ teilnehmen.

Yes. For more information about Alles gurgelt! Schulen, please visit https://allesgurgelt.at/wien/schulen/

Das basiert auf der Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betreffend die Festlegung von Screeningprogrammen im Rahmen der Bekämpfung von COVID-19 (COVID-19-ScreeningV) vom 31.03.2022

Dafür benötigst du deinen persönlichen Abholcode. Diesen kannst du in deinem Profil abrufen.

Das basiert auf der Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betreffend die Festlegung von Screeningprogrammen im Rahmen der Bekämpfung von COVID-19 (COVID-19-ScreeningV) vom 31.03.2022

Deinen Abholcode kannst du in deinem persönlichen Profil generieren.
Anleitung Abholcode

Einstieg in die WebApp – User auswählen – dann auf „Abholen“ klicken – auf „Abholen mit Ausnahmegrund“ klicken – der Barcode wird dann bei BIPA in der Kassa gescannt.

Es gibt bei einer kleinen Charge unserer Test-Sets einen Fehler bei der Etikettierung, der dazu führt, dass einige bereits im Umlauf befindliche Tests nicht mehr verwendet werden können. Der Fehler betrifft alle Test-Sets, bei denen die Probenummer mit LHR beginnt. Durch diesen Fehler ergibt sich kein gesundheitliches Risiko bei der eventuell versehentlichen Anwendung des Tests.

Mehr erfahren

Questions concerning the test procedure (58)

This test used is a PCR test by the LEAD Horizon company. Evaluation of the COVID-19 test by means of the PCR procedure allows for the detection of even minimal amounts of the virus and before the first symptoms occur. The PCR method is considered the reliable “gold standard” among COVID-19 tests and is well established internationally.

Via the allesgurgelt.at website, you can register to create an account on the WebApp of test set manufacturer LEAD Horizon (register a profile) and get your monthly barcode. You can have your barcode scanned at any BIPA shop in Vienna and receive 5 test sets per month. Once you have performed the test, you can simply drop off your sample at any REWE outlet in Vienna (BILLA, BILLA PLUS, BIPA and PENNY) as well as at the petrol station shops* of BP , JET, SHELL, and OMV on Sundays and holidays. Your samples will be picked up and brought to the lab from there. If you hand in your sample before 9 a.m., you will usually get your result on the morning of the following day. There is a second pick-up at or after 2:00 pm, which means that you will usually get your result on the afternoon of the following day. *Excluding: 

– BP petrol station, 1010 VIENNA, FRANZ JOSEFSKAI 17 / Corner of MORZINPLATZ 

– SHELL petrol station, 1210 Vienna, Siemensstraße 105 

– ENI petrol station, 1150 Vienna, Felberstraße opposite 102 

– ENI petrol station, 1030 Vienna, Erdbergstraße 189-193

A web app will guide you through the test procedure. It works by means of self-testing: You rinse your mouth with a saline solution or gargle with it.

You can find the web app directly online at lead-horizon.org/public. You do not need to download any app. Optionally, you can also use the QR code that comes with the test set; in this way, you do not have to enter the lead-horizon.org/public link manually. This QR code can be found in the testing instructions.

No, you do not need to download an app. The web app described in this FAQ section is a website that you can access with all standard devices or operating systems (laptop/PC/smartphone/tablet) via your browser. Optionally, you can also use the QR code that comes with the test set; in this way, you do not have to enter the lead-horizon.org/public link. This QR code can be found in the testing instructions.

To get an exact test result, you should gargle in the morning after you get up and before you brush your teeth or have breakfast. This is an efficient way to ensure a reliable diagnosis of COVID-19. Gargling is the ideal method. Rinsing your mouth is the second best choice because it is not as efficient to detect the virus. If you find it difficult to gargle, you can also just rinse your mouth (e.g. children may find it easier to rinse their mouth and not gargle).

Gargling is the ideal method. Rinsing your mouth is the second best choice because it is not as efficient to detect the virus. If you find it difficult to gargle, you can also just rinse your mouth (e.g. children may find it easier to rinse their mouth and not gargle).

The big advantage of gargling is that the entire throat area comes into contact with the saline solution. As a result, a sample of the entire inside of the throat is taken and collected in the tube, while test staff can only take a sample of a very small area of the throat with the cotton tip. Moreover, gargling/rinsing permits taking a sample comfortably and reliably at home, which would be difficult with a throat swab.

The PCR method is very sensitive and therefore able to detect an infection several days, and at least 3 days, before any symptoms occur. This means that if you take a PCR test and this test is negative, it is extremely probable that you cannot infect others over the next 3 days. This creates a high level of safety for a longer period.

The test complies with the highest quality standards. The PCR tests are exclusively conducted by certified the certified COVID lab, checked by independent inspection authorities, hence ensuring very reliable results.

Contrary to antigen tests, which are conducted by taking a nose or throat swab and are often experienced as unpleasant, this self-test is completely painless. The sample is taken by the tested persons themselves by gargling (or rinsing the mouth) with a saline solution.

You can hand in the samples daily at any REWE outlet in Vienna (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), at several ÖBB train stations – Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station, Wien Meidling (daily at the ticket office), Wien Westbahnhof and Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station (daily on workdays at the Reisezentrum/ticket office) – as well as on Sundays and public holidays at BP, JET, SHELL,OMV and ENI petrol stations* in Vienna. From there, the samples will be sent to the Lifebrain COVID lab. If you hand in your samples before 9 a.m., you will usually receive the result the next morning. Samples are also picked up from stores from 2 p.m. So if you hand in your sample before 2 p.m., you will usually receive the test result the next day in the afternoon.

*except:

– BP petrol station, 1010 Vienna, Franz Josefskai 17 / corner Morzinplatz

– SHELL petrol station, 1210 Vienna, Siemensstraße 105

The Lifebrain Covid lab makes medical reports digitally available. As soon as the result is availableyou will receive an email containing a link that enables you to access the medical report by entering your date of birthfollowed by entering a PIN sent to your mobile phone number (two-factor authentication). The medical report can only be accessed via the medical report portalIt is NOT possible to send it by post.

Yes, according to the current state of knowledge. If your test result is positive, you can get more information on this from the public health authorities. The lab cannot provide any information in this case.

There is no age limit. Once a child is old enough to rinse their mouth with a saline solution and then spit the saliva through the transfer tube into the buffer tube, the test can be performed.

You can register additional family members, who do not have their own email address, under your profile for them to get tested. All you need to do is click on “Person hinzufügen” (“Add additional person”) under your profile in the LEAD Horizon web app under the question “Wer wird jetzt getestet” (“Who is taking the test?”) and add additional family members. Please note: You receive a separate email with a separate link for every result, which matches one specific sample number. If several persons get tested at the same time, you receive several emails and each email matches one specific sample number.

To get an exact test result, you should gargle in the morning after you get up and before you brush your teeth or have breakfast. This is an efficient way to ensure a reliable diagnosis of COVID-19.

If you were infected with COVID-19, you should not take this test as long as you are quarantined because your body may still retain a residual virus load. In Vienna, people can take the test with LEAD Horizon test kits as soon as their quarantine is over.

Vaccinated persons should continue to take the test in order to detect insufficient protection afforded by the vaccination as well as vaccination-resistant virus strains at an early date.

Both ingredients are safe for adults, children and pregnant women. Just rinse your mouth.

This is a solution of common cooking salt; swallowing it does not pose any health risk.

You must follow the testing instructions very precisely. Please closely follow the instructions that come with the test to avoid an incorrect test result.

In principle, samples can be stored for up to 7 days. However, the test should be returned for analysis as soon as possible to ensure rapid result delivery.

You can hand in the samples daily at any REWE outlet in Vienna (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), at several ÖBB train stations – Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station, Wien Meidling (daily at the ticket office), Wien Westbahnhof and Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station (daily on workdays at the Reisezentrum/ticket office) – as well as on Sundays and public holidays at BP, JET, SHELL, OMV and ENI petrol stations* in Vienna. From there, the samples will be sent to the Lifebrain COVID lab. If you hand in your samples before 9 a.m., you will usually receive the result the next morning. Samples are also picked up from stores from 2 p.m. So if you hand in your sample before 2 p.m., you will usually receive the test result the next day in the afternoon.

*except:

– BP petrol station, 1010 Vienna, Franz Josefskai 17 / corner Morzinplatz

– SHELL petrol station, 1210 Vienna, Siemensstraße 105

You cannot send your sample directly to the lab by post!

After taking the test, you can hand in the samples easily on a daily basis at any REWE outlet in Vienna (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), at several ÖBB train stations – Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station, Wien Meidling (daily at the ticket office), Wien Westbahnhof and Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station (daily on workdays at the Reisezentrum/ticket office) – as well as on Sundays and public holidays at BP, JET, SHELL, OMV and ENI petrol stations* in Vienna. From there, the samples will be sent to the Lifebrain COVID lab. If you hand in your samples before 9 a.m., you will usually receive the result the next morning. Samples are also picked up from stores from 2 p.m. So if you hand in your sample before 2 p.m., you will usually receive the test result the next day in the afternoon.

*except:

– BP petrol station, 1010 Vienna, Franz Josefskai 17 / corner Morzinplatz

– SHELL petrol station, 1210 Vienna, Siemensstraße 105

You can hand in the samples daily at any REWE outlet in Vienna (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), at several ÖBB train stations – Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station, Wien Meidling (daily at the ticket office), Wien Westbahnhof and Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station (daily on workdays at the Reisezentrum/ticket office) – as well as on Sundays and public holidays at BP, JET, SHELL,OMV and ENI petrol stations* in Vienna. From there, the samples will be sent to the Lifebrain COVID lab. If you hand in your samples before 9 a.m., you will usually receive the result the next morning. Samples are also picked up from stores from 2 p.m. So if you hand in your sample before 2 p.m., you will usually receive the test result the next day in the afternoon.

*except:

– BP petrol station, 1010 Vienna, Franz Josefskai 17 / corner Morzinplatz

– SHELL petrol station, 1210 Vienna, Siemensstraße 105

In case of a positive test result, the person tested is informed of this result via email. The labs are obligated under law to inform the health authority about every positive test result. The health authority will then contact you. Until this contact is established, please remain in self-isolation.

Ein sogenannter PCR-Gurgel-Test der Firma LEAD Horizon. Die Auswertung des Coronatests mittels PCR-Verfahren ermöglicht den Nachweis von bereits kleinsten Virenmengen, und das bevor man erste Symptome bemerkt. Das PCR-Verfahren gilt als zuverlässiger “Goldstandard” unter den Coronatests und hat sich international etabliert.

Über die Website allesgurgelt.at können Sie sich für die WebApp des Test-Set-Herstellers LEAD Horizon anmelden (Registrierung eines Profils) und bekommen jedes Monat einen Barcode. Wenn Sie diesen Barcode in einer Wiener BIPA-Filiale vorzeigen, bekommen Sie monatlich 5 Test-Sets gratis zur Verfügung gestellt. Nach dem Test können die Proben bequem täglich in jeder Wiener REWE-Filiale (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), bei teilnehmenden Apotheken, an den ÖBB Standorten Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling (täglich jeweils bei den Ticketschaltern), Wien Westbahnhof (werktags jeweils beim Reisezentrum) und an Sonn- und Feiertagen bei Wiener Tankstellen* der Marken BP, JET, SHELL, OMV und ENI abgegeben werden. Von dort werden die Proben zum Labor gebracht. Bei Abgabe vor 09:00 Uhr steht das Ergebnis, im Regelfall, am Morgen des nächsten Tages zur Verfügung. Eine erneute Abholung findet ab 14:00 Uhr statt und daher erhalten Sie das Ergebnis, im Regelfall, bei Abgabe bis 14:00 Uhr am Nachmittag des Folgetages.
*Ausgenommen:
– BP-Tankstelle, 1010 WIEN, Franz Josefskai 17 / Ecke Morzinplatz
– SHELL-Tankstelle, 1210 Wien, Siemensstraße 105
– ENI-Tankstelle, 1150 Wien, Felberstraße vis a vis 102
– ENI-Tankstelle, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193

Eine Web-App leitet Sie durch den Test-Prozess. Dieser erfolgt mittels Selbstabnahme, indem eine Kochsalzlösung im Mund gespült bzw. gegurgelt wird.

Sie finden die Web-App direkt über das Internet unter lead-horizon.org/public. Sie müssen keine App herunterladen. Alternativ können Sie auch den QR-Code im Test-Set mit Ihrer Handykamera scannen, um zu der Web-App zu gelangen. Dieser ist in der Anleitung des Test-Sets zu finden.

Nein, Sie müssen keine App herunterladen. Bei der beschriebenen Web-App handelt es sich um eine Website, die Sie auf allen gängigen Geräten und Betriebssystemen (egal ob Laptop/PC/Smartphone/Tablet) über Ihren Browser öffnen können. Optional können Sie den QR-Code im Test-Set verwenden, der Ihnen die händische Eingabe des Links lead-horizon.org/public erspart. Dieser ist in der Anleitung im Test-Set zu finden.

Damit Sie zu einem genauen Testergebnis kommen, sollten Sie morgens, gleich nach dem Aufstehen, gurgeln – noch vor dem Zähneputzen und vor dem Frühstück. Das bringt die bestmögliche Gurgelprobe. Gurgeln ist die ideale Variante, eine Mundspülung ist nur zweite Wahl, weil das Covid-Virus damit nicht so genau erfasst werden kann. Sie sollten nur dann im Mund spülen, wenn Sie nicht gurgeln können (z.B. fällt manchen Kindern das Spülen leichter).

Gurgeln ist die ideale Variante, eine Mundspülung ist nur zweite Wahl, weil das Covid-Virus damit nicht so genau erfasst werden kann. Sie sollten nur dann im Mund spülen, wenn Sie nicht gurgeln können (z.B. fällt manchen Kindern das Spülen leichter).

Der große Vorteil beim Gurgeln ist, dass der gesamte Rachenraum in Kontakt mit der Kochsalzlösung kommt und damit vom gesamten Rachenraum eine Probe abgespült und im Röhrchen gesammelt wird, während mit einem kleinen Tupfer nur ein sehr kleiner Bereich erwischt werden kann. Außerdem kann mit Gurgeln/Spülen die Probe bequem und verlässlich zu Hause gewonnen werden, was bei Rachenabstrichen kaum möglich ist.

Die PCR ist sehr empfindlich und kann einige Tage, zumindest aber drei Tage vor einer Erkrankung schon eine Infektion feststellen. Das heißt, wenn man einen PCR-Test macht, kann man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass man die nächsten zwei Tage nicht infektiös ist. Das schafft sehr viel Sicherheit über einen erweiterten Zeitraum.

Es werden höchste Qualitätsstandards für die Testung angewandt. Die Durchführung der PCR-Tests erfolgt ausschließlich im zertifizierten und von unabhängigen Prüfstellen überprüften Lifebrain COVID Labor und liefert somit sehr zuverlässige Ergebnisse.

Im Unterschied zu Antigen-Tests, die mittels Nasen-Rachenabstrich abgenommen und als unangenehm empfunden werden, ist dieser Selbsttest komplett schmerzfrei durchführbar. Die Probennahme erfolgt mittels Selbsttest, indem eine Kochsalzlösung im Mund gegurgelt (bzw. im Ausnahmefall gespült) wird.

Sie können Ihre Probe täglich in jeder Wiener REWE-Filiale (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), bei teilnehmenden Apotheken, an den ÖBB Standorten Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling (täglich jeweils bei den Ticketschaltern), Wien Westbahnhof (werktags jeweils beim Reisezentrum) und an Sonn- und Feiertagen bei Tankstellen* der Marken BP, JET, SHELL, OMV und ENI abgeben.. Von dort werden die Proben zum Labor gebracht. Die Abholung erfolgt einmal täglich um 14:00 Uhr und Sie erhalten das Ergebnis bis 09:00 Uhr des Folgetages.
*Ausgenommen:

– BP-Tankstelle, 1010 WIEN, Franz Josefskai 17 / Ecke Morzinplatz
– SHELL-Tankstelle, 1210 Wien, Siemensstraße 105
– ENI-Tankstelle, 1150 Wien, Felberstraße vis a vis 102
– ENI-Tankstelle, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193

Das Labor Lifebrain stellt Befunde digital zu. Nach Vorliegen des Ergebnisses erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, unter dem Sie mit Eingabe Ihrer Handynummer (zweistufige Authentifizierung) den medizinischen Befund und das Zertifikat zum Grünen Pass/EU Digital COVID Certificate abrufen können. Dieses Zertifikat kann auch über die LEAD Horizon Web-App heruntergeladen werden. Der Befund kann nur über das Befund-Portal von Lifebrain abgerufen werden und wird NICHT postalisch zugesandt!

Ja, soweit derzeit bekannt. Bei einem positiven Ergebnis erhalten Sie Informationen dazu nur von der Behörde. Das Labor darf hierzu keine Auskunft geben.

Es gibt keine Altersbeschränkung. Sobald ein Kind den Mund mit einer Kochsalzlösung spülen kann und durch das Transferröhrchen in das Pufferröhrchen spucken kann, ist der Test durchführbar.

Weitere Familienmitglieder, die keine eigene E-Mail-Adresse besitzen, können unter einem Profil mitangelegt und getestet werden. Dazu in der LEAD Horizon Web-App mit angelegtem Nutzerprofil unter “Wer wird jetzt getestet” auf „Neuen User anlegen“ klicken und neue Familienmitglieder hinzufügen. Bitte zu beachten: Für jedes Ergebnis gibt es eine einzigartige E-Mail mit einem einzigartigen Link, der nur zu einer Probenummer passt. Wenn also gleichzeitig mehrere Personen getestet werden, kommen mehrere E-Mails, zu welcher immer nur eine Probenummer passt.

Damit Sie zu einem genauen Testergebnis kommen, sollten Sie morgens, gleich nach dem Aufstehen, gurgeln – noch vor dem Zähneputzen und vor dem Frühstück. Das bringt die bestmögliche Gurgelprobe.

Ab Infektion, für die Zeit der Quarantäne, sollte nicht getestet werden, da sich noch Restviren im Körper befinden können. Wiener*Innen können sich jedoch nach Ablauf der Quarantäne mit dem Testkit von LEAD Horizon freitesten.

Geimpfte Personen sollten weiterhin testen, um einen unzureichenden Impfschutz und impfresistente Stämme möglichst früh zu erkennen.

Beide Bestandteile sind sowohl für Kinder als auch Erwachsene oder Schwangere ungefährlich. Spülen Sie einfach den Mund aus.

Es handelt sich um eine Kochsalzlösung. Diese zu schlucken ist völlig unbedenklich.

Den Anweisungen des Tests sind genau Folge zu leisten. Bitte folgen Sie daher genau der Anwendungsbeschreibung, um ein falsches Testergebnis zu vermeiden.

Die Probe kann prinzipiell bis zu 7 Tagen gelagert werden. Im Sinne einer schnellen Ergebniszustellung sollte das Test-Set aber schnellstmöglich retourniert werden.

Sie können Ihre Probe täglich in jeder Wiener REWE-Filiale (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), bei teilnehmenden Apotheken, an den ÖBB Standorten Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling (täglich jeweils bei den Ticketschaltern), Wien Westbahnhof (werktags jeweils beim Reisezentrum)und an Sonn- und Feiertagen auch bei Wiener Tankstellen* der Marken BP, JET, SHELL, OMV und ENI abgeben. Von dort werden die Proben an das Labor geschickt. Die Abholung erfolgt einmal täglich um 14:00 Uhr und Sie erhalten das Ergebnis bis 09:00 Uhr des Folgetages.

*Ausgenommen:
– BP-Tankstelle, 1010 WIEN, Franz Josefskai 17 / Ecke Morzinplatz
– SHELL-Tankstelle, 1210 Wien, Siemensstraße 105
– ENI-Tankstelle, 1150 Wien, Felberstraße vis a vis 102
– ENI-Tankstelle, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193

Die Probe kann nicht mit der Post an das Labor gesendet werden. Nach dem Test kann die Probe bequem täglich in jeder Wiener REWE-Filialen* (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), bei teilnehmenden Apotheken, an den ÖBB Standorten Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling (täglich jeweils bei den Ticketschaltern), Wien Westbahnhof (werktags jeweils beim Reisezentrum) und an Sonn- und Feiertagen bei Tankstellen* der Marken BP, JET, SHELL, OMV und ENI abgegeben werden. Von dort werden die Proben an das Lifebrain COVID Labor geschickt. Die Abholung erfolgt einmal täglich um 14:00 Uhr und Sie erhalten das Ergebnis bis 09:00 Uhr des Folgetages. Eine postalische Zusendung an das Labor ist nicht vorgesehen.

*Ausgenommen:
– BP-Tankstelle, 1010 WIEN, Franz Josefskai 17 / Ecke Morzinplatz
– SHELL-Tankstelle, 1210 Wien, Siemensstraße 105
– ENI-Tankstelle, 1150 Wien, Felberstraße vis a vis 102
– ENI-Tankstelle, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193

Sie können Ihre Probe täglich in jeder Wiener REWE-Filiale (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), bei teilnehmenden Apotheken, an den ÖBB Standorten Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling (täglich jeweils bei den Ticketschaltern), Wien Westbahnhof (werktags jeweils beim Reisezentrum) und an Sonn- und Feiertagen bei Tankstellen* der Marken BP, JET, SHELL, OMV und ENI abgeben. Von dort werden die Proben zum Labor gebracht. Die Abholung erfolgt einmal täglich um 14:00 Uhr und Sie erhalten das Ergebnis bis 09:00 Uhr des Folgetages.
*Ausgenommen:
– BP-Tankstelle, 1010 WIEN, Franz Josefskai 17 / Ecke Morzinplatz
– SHELL-Tankstelle, 1210 Wien, Siemensstraße 105
– ENI-Tankstelle, 1150 Wien, Felberstraße vis a vis 102
– ENI-Tankstelle, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193

Bei einem positiven Testergebnis wird die getestete Person per E-Mail über das Ergebnis benachrichtigt. Das Lifebrain COVID Labor ist gesetzlich verpflichtet, ein positives Testergebnis an die Gesundheitsbehörde weiterzuleiten. Diese wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Bitte bleiben Sie bis zur Kontaktaufnahme in Selbstisolation.

Wir raten dringend davon ab, PCR- oder andere Corona-Tests über Online-Marktplätze zu kaufen. Es kann nicht garantiert werden, dass es sich um echte Test-Sets des Projekts „Alles gurgelt!“ handelt. Sie setzen sich außerdem dem Risiko aus, nicht zu wissen, ob diese Test-Sets noch originalverpackt geblieben sind. Auf allen Test-Sets findet sich der Hinweis, dass es sich um ein unverkäufliches Exemplar handelt. Test-Sets sind in ausreichender Anzahl bei allen teilnehmenden BIPA-Filialen kostenlos erhältlich. Die Beschränkung auf 5 Tests im Kalendermonat, durch Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz festgelegt, wird auch in der WebApp administriert. Daher ist ein Kauf im Internet nicht erforderlich.

Informationen zu Alles gurgelt! Schulen finden Sie unter allesgurgelt.at/wien/schulen/

We strongly dissuade you from purchasing PCR tests or other COVID-19 tests via online marketplaces, as it is impossible to guarantee that these are genuine test sets as used by the “Alles gurgelt” project. In this case, moreover, you are running the risk of not knowing whether these test sets are still in their original packaging. All test sets produced after 23 February also contain the information that these tests are not for sale. A sufficient number of test sets is available free of charge at all BIPA outlets in Vienna; hence, it is not necessary to purchase them online.

„Alles gurgelt!“ ist ein durch das BMSGPK genehmigtes Screeningprogramm nach §5a Epidemiegesetz. Nach §5a Epidemiegesetz hat die Teilnahme an einem Screeningprogramm unentgeltlich zu erfolgen. Ein kostenpflichtiges Angebot ist somit nicht möglich.

Questions concerning the web app (76)

You will find the web app directly online at lead-horizon.org/public. You do not need to download any app. As an alternative, you can also scan the QR code included with the test set with the camera of your smartphone to access the web app. This QR code can be found in the testing instructions.

No, you do not need to download an app. The web app described in this FAQ section is a website that you can access with all standard devices or operating systems (laptop/PC/smartphone/tablet) via your browser. Optionally, you can also use the QR code that comes with the test set; in this way, you do not have to enter the lead-horizon.org/public link manually. This QR code can be found in the testing instructions.

No, use is free of charge.

The web app is available in the following languages: German, Bosnian/Croatian/Serbian, Bulgarian, English, Hungarian, Portuguese, Romanian, Slovak, Slovene, Spanish, and Turkish.

The QR code is in the self-test set packaging. The web app will open after scanning it with the camera of your smartphone. Of course, you can also access the website with your smartphone directly via your browser. For this, please enter the address printed on the packaging of your test set.

You can find your sample number on the test tube and on the information leaflet enclosed with your test set. This number always begins with LHI. Each sample number can only be used once.

When you take the test, you will be asked to scan a photo ID (passport, ID card, e-card) to verify your identity. If the scan was successful, you will be asked to allow access to your camera. This procedure has to be carried out only once when establishing your user profile. While conducting your COVID-19 test, four photos will be taken during the entire test procedure, which serves to prevent any sort of cheating or fraud during the test. The document number of your photo ID, which you scanned in the beginning of the procedure, will be shown on the medical report.

You do not necessarily need any proof of identity, and you can skip this step in the web app. This verification of identity is recommended if you need a medical report that can also be used as an entrance test (“green passport”). If you skip the verification of identity or if this verification is interrupted, you will still receive the test result after the test procedure was concluded, but you will not receive any valid medical report (“green passport”) that entitles you to go to a hair salon or use any other, similar services.

For the web app, the scanning function for passports, ID card or e-cards was integrated to ensure proof of identity. If the automatic scanning process does not work, you can choose to click on “zur manuellen Eingabe” (“manual data entry”) and enter your data manually and upload a photo of your personal ID document. At the moment, it is possible to scan passports, ID cards and e-cards, but no other forms of personal ID documents such as driving licences. If you have no document of the type mentioned above, please continue without proof of identity. You will still receive a test result, but no medical report and no Green Pass/EU Digital Covid Certificate you can use for going to a hair salon or restaurant.

Please check whether you have allowed your device to use the camera. You can change this in the settings of your device. If you are using a company device, this problem may be due to the settings installed by your IT department. Please contact this department/the person in charge or use a different device. As an alternative, you can also perform the test without verification of identity. Please remember, however, that in this case you will not receive a medical report or a Green Pass/EU Digital Covid Certificate.

Yes, you must state your social security number, if you have one. If you have no social security number, you must follow a specific procedure for entering your data: 0000+your date of birth in the day/month/year format (e.g. 0000241290).

Please recheck your data input. Maybe you have overlooked the how-to instructions in the web app. If you have a non-Austrian or no social security number, you must follow a specific procedure for entering your data: 0000+your date of birth in the day/month/year format (e.g. 0000241290).

In principle, it is not possible to evaluate a sample without use of the web app and, hence, without stating your data. In case of incomplete or missing data, samples will not be evaluated by the lab. If you have no possibility of handling the test digitally via web app, please contact the hotline 01/90 223.

LEAD Horizon stores the data of the test participants, their COVID-19 infection status as well as technical telemetry data necessary for the operation of the web app and for carrying out the tests. The data are stored by the German enterprise Hetzner Online GmbH, which operates an ISO-certified computing centre and deletes these data 14 days after delivery of the test result. LEAD Horizon communicates your social security number, name, phone number, postal address and email address to the Lifebrain COVID lab. The lab findings are submitted to the health authority and further processed as follows: All positive test results are communicated to the Epidemiological Information System of the City of Vienna, where they are stored and deleted after expiry of the prescribed retention period. nAll negative test results are communicated to the screening database of the City of Vienna, where they are stored and deleted after expiry of the prescribed retention period. The photos are viewed by selected staff members of LEAD Horizon for quality assurance purposes as well as in case of complaints. These data, too, are deleted 14 days after delivery of the test result.

Of course, your data will be treated confidentially and stored only for a short period (14 days) in order to be able to issue a medical report and a Green Pass/EU Digital Covid Certificate on request as well as to be able to notify the health authority accordingly, as is mandatory under the Austrian Epidemics Act.

The test set manufacturer LEAD Horizon GmbH processes your data with your consent. Your data will be transmitted to the Lifebrain COVID lab, which further processes your data on its own responsibility. The Lifebrain COVID lab is obligated under the law to communicate the results to the competent health authority. Your data will not be disclosed to third parties.

No, REWE (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA, BP, JET, SHELL and OMV petrol stations), ENI and ÖBB cannot view your data. Only the staff of the Lifebrain COVID lab and of the test set manufacturer LEAD Horizon have access to your data. Since data privacy is very important to us, we store your data for a period not exceeding 14 days. After this, the data are deleted.

The web app sends out the emails instantaneously. If you have tried to register via a company email address and have received no email, please contact your in-house IT department. It might be that your firewall is blocking the service@lead-horizon.org sending address. Another possibility is that the email has ended up in your spam folder – please check this, too. If several minutes have gone by without your receiving an email either in your inbox or in your spam folder, this may be because your server (including e.g. GMX, Yahoo, etc.) retrieves emails sent to you at longer intervals and not continuously. In this case, please wait or select “Verifizierungsmail überspringen“ (“Skip verification email”) in the email verification. If you have an alternative email address, please use it.

If you have submitted proof of your identity, you will always receive two emails, which arrive more or less at the same time. One contains a notice from LEAD Horizon to enable you to retrieve your test result. The other email contains a link by the Lifebrain COVID lab to retrieve your medical report and Green Pass. You can also download the certificate via the LEAD Horizon WebApp. If you click on the link, you will be asked to enter your date of birth and then a PIN, which will be sent to your mobile phone number (two-factor identification). Then you will be able to download the medical report via a secure connection.

When establishing your user profile, you must enter your phone number twice in order to avoid transposition errors, such as reversed digits or similar. The system has automatic country identification and automatic error correction when entering an international country code. Together with the link you receive in the email from the Lifebrain COVID lab, you will also see the phone number to which the text message for secure registration is sent. Please check this phone number for correctness. If you have entered an incorrect number, please use the following web form – https://allesgurgelt.at/wien/feedback/ – or contact the service hotline 01/90 223 to open a ticket for error rectification. Test results can only be delivered if the phone number entered is the correct one. If you already have a user profile and have entered an incorrect phone number for the current test, please enter the correct phone number when taking your next test by clicking on “Wer wird jetzt getestet” (“Who is taking the test?”) under “Persönliche Daten ändern” (“Change personal data”). This is the only way to make sure that your change of phone number will be valid for all future tests.

It is important to input the data in the correct order. This means that you have to enter first the city/town, the street name and the postal code. Then the system will automatically suggest an existing address with the help of Google. Select this address and only then enter e.g. the number of your flat and/or “Stiege” (building unit). If you enter your flat number before this, Google may not be able to recognise your address and, thus, will not suggest one, resulting in a system error.

Sie finden die Web-App direkt über das Internet unter lead-horizon.org/public. Sie müssen keine App herunterladen. Alternativ können Sie auch den QR-Code im Test-Set mit Ihrer Handykamera scannen, um zu der Web-App zu gelangen. Dieser ist in der Anleitung des Test-Sets zu finden.

Nein, Sie müssen keine App herunterladen. Bei der beschriebenen Web-App handelt es sich um eine Website, die Sie auf allen gängigen Geräten und Betriebssystemen (egal ob Laptop/PC/Smartphone/Tablet) über Ihren Browser öffnen können. Optional können Sie den QR-Code im Test-Set verwenden, der Ihnen die händische Eingabe des Links lead-horizon.org/public erspart. Dieser ist in der Anleitung im Test-Set zu finden.

Nein, die Anwendung ist kostenlos.

Die Website steht in folgenden Sprachen zur Verfügung: Deutsch, BKS (Bosnisch-Kroatisch-Serbisch), Bulgarisch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch und Ungarisch.

Den QR-Code finden Sie in der Verpackung des Test-Sets. Nach dem Scan mit Ihrer Handykamera öffnet sich die Web-App. Sie können die Website auf Ihrem Smartphone natürlich auch direkt über den Browser öffnen. Geben Sie dazu bitte jene Adresse ein, die auf der Verpackung Ihres Test-Sets abgedruckt ist.

Ihre Probennummer finden Sie auf dem Probenröhrchen und der Gebrauchsanweisung im Test-Set. Diese startet mit CF0. Jede Probenummer kann nur 1x verwendet werden.

Im Zuge der Testung werden Sie aufgefordert, einen Ausweis zu scannen, um die Identität zu verifizieren. Nach erfolgreichem Scan werden Sie gefragt, den Zugriff auf Ihre Kamera zu erlauben. Dies muss beim Einrichten eines Nutzerprofils lediglich einmal gemacht werden.
Bei der Durchführung des Corona-Tests werden lediglich während des gesamten Vorgangs 4 Bilder gemacht. Dies dient der Überprüfung als Maßnahme gegen Betrug. Die Dokumentennummer Ihres zu Beginn gescannten Ausweises wird am Befund übernommen.

Sie benötigen den Identitätsnachweis nicht unbedingt. Dieser kann in der WebApp auch übersprungen werden. Mit dem Identitätsnachweis bekommen Sie einen medizinischen Befund, der auch als Eintrittstest („Grüner Pass“) gültig ist. Wenn Sie den Identitätsnachweis überspringen oder dieser abgebrochen wurde, erhalten Sie nach abgeschlossenem Prozess das Testergebnis, aber keinen gültigen medizinischen Befund („Grünen Pass“) mehr.

Für die Web-App ist die Funktion des Reisepass-, Personalausweis- und e-card-Scanners integriert worden, um den Identitätsnachweis zu erbringen. Sollte die automatische Erfassung nicht funktionieren, können Sie mit Klick auf „zur manuellen Eingabe“ die Ausweisdaten manuell eingeben und ein Foto Ihres Ausweises hochladen. Aktuell ist ein Scannen von Reisepässen, Personalausweisen und e-cards möglich, nicht aber von anderen Ausweisdokumenten wie zum Beispiel einem Führerschein. Sollte kein solches Dokument vorliegen, bitten wir Sie ohne Identitätsnachweis fortzufahren. Sie erhalten trotzdem ein Testergebnis, allerdings keinen medizinischen Befund und kein Zertifikat zum Grünen Pass/EU Digital COVID Certificate.

Überprüfen Sie, ob Sie Ihrem Gerät die Erlaubnis erteilt haben, auf die Kamera zuzugreifen. Dies können Sie in den Einstellungen Ihres jeweiligen Geräts ändern. Sollten Sie ein Firmengerät nutzen, so kann es auch an den Einstellungen Ihres IT-Verantwortlichen liegen. Nehmen Sie bitte mit diesem Kontakt auf oder nutzen Sie ein anderes Gerät. Alternativ können Sie auch den Test ohne Identitätsnachweis anwenden. Beachten Sie bitte, dass Sie in diesem Fall keinen medizinischen Befund und kein Zertifikat zum Grünen Pass/EU Digital COVID Certificate bekommen.

Ja, die Sozialversicherungsnummer muss angegeben werden, sofern vorhanden. Wenn Sie keine Sozialversicherungsnummer besitzen, müssen Sie einem bestimmten Eingabeprozess folgen: 0000+Geburtsdatum nach dem Schema Tag/Monat/Jahr (z.B. 0000241290)

Prüfen Sie Ihre Eingabe noch einmal. Bei ausländischer Sozialversicherungsnummer oder wenn Sie keine Sozialversicherungsnummer besitzen, müssen Sie einem bestimmten Eingabeprozess folgen: 0000+Geburtsdatum nach dem Schema Tag/Monat/Jahr (z.B. 0000241290)

Grundsätzlich gilt: Eine Auswertung ohne die Anwendung der Web-App und somit ohne Angabe der Daten ist nicht möglich. Bei unvollständigen oder gänzlich fehlenden Angaben wird die Probe im Labor nicht ausgewertet. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, den Test mit Web-App digital abzuwickeln, wenden Sie sich bitte an die Hotline 01 / 90 223.

LEAD Horizon speichert die Daten der TeilnehmerInnen, den COVID-19 Infektionsstatus und technische Telemetriedaten, die für den Betrieb der Web-App und die Durchführung der Testungen notwendig sind. Die Daten werden beim deutschen Unternehmen Hetzner Online GmbH gespeichert, das ein ISO-zertifiziertes Rechenzentrum betreibt, und diese 21 Tage nach Zustellung des Ergebnisses löscht. LEAD Horizon gibt Sozialversicherungsnummer, Geburtsdatum, Name, Telefonnummer, Postanschrift und E-Mail-Adresse an das Lifebrain COVID Labor weiter. Die Laborergebnisse werden an die Gesundheitsbehörde übermittelt und wie folgt weiterverarbeitet: Alle positiven Ergebnisse werden an das Epidemiologische Informationssystem der Stadt Wien übermittelt, dort gespeichert und nach Ende der vorgegebenen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Alle negativen Ergebnisse werden an die Screening-Datenbank der Stadt Wien übermittelt, dort gespeichert und nach Ende der vorgegebenen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Die Fotoaufnahmen werden in Reklamationsfällen und zur Qualitätssicherung von ausgewählten Mitarbeitern von LEAD Horizon gesichtet. Auch diese Daten werden 21 Tage nach Zustellung des Testergebnisses gelöscht.

Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur vorübergehend (14 Tage) gespeichert, um auf Wunsch einen medizinischen Befund und das Zertifikat zum Grünen Pass/EU Digital COVID Certificate ausstellen zu können beziehungsweise auf Basis des Epidemiegesetzes die verpflichtende Meldung an die Gesundheitsbehörde vorzunehmen.

Mit Ihrer Einwilligung verarbeitet der Test-Set-Hersteller LEAD Horizon GmbH Ihre Daten. Ihre Daten werden zum Zweck der COVID-19 Testung an das Lifebrain COVID Labor weitergeleitet, das die Daten in eigener Verantwortung weiterverarbeitet. Das Lifebrain COVID Labor sind ist gesetzlich verpflichtet, die Ergebnisse an die zuständige Gesundheitsbehörde zu melden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Nein, REWE (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA, BP, JET, SHELL und OMV Tankstellen), ENI und ÖBB können die Daten nicht einsehen. Zugriff auf die Daten haben nur die Personen des Lifebrain COVID Labors und des Test-Set-Herstellers LEAD Horizon. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, haben wir eine maximale Behaltedauer der Daten von 21 Tagen. Danach werden diese gelöscht.

Die Web-App versendet die E-Mails sofort. Sollten Sie über eine Firmen-E-Mail-Adresse versucht haben, sich zu registrieren und erhalten keine E-Mail, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer IT-Abteilung auf. Es könnte passieren, dass die Firewall die Absender-Adresse service@lead-horizon.org blockiert. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die E-Mail im Spam-Ordner gelandet ist – bitte prüfen Sie auch diesen. Sollten bereits mehrere Minuten vergangen sein, und sich weder eine E-Mail im Spam noch im Posteingang befinden, so kann es daran liegen, dass Ihr Server (z.B. auch GMX, Yahoo, etc.) E-Mail-Abrufe in längeren Abständen und nicht permanent tätigt. In diesem Fall warten Sie bitte oder wählen bei der E-Mail-Verifizierung „Verifizierungsmail überspringen“. Sollten Sie über eine alternative E-Mail-Adresse verfügen, so nutzen Sie bitte diese.

Sofern Sie einen Identitätsnachweis durchgeführt haben, erhalten Sie immer zwei E-Mails, die in etwa zur selben Zeit eintreffen sollten. Eine enthält den Hinweis von LEAD Horizon, mithilfe dessen Sie Ihr Testergebnis abrufen können. Die andere enthält einen Link von Lifebrain COVID Labor zu Ihrem Laborbefund und einen zu dem Grünen Pass Zertifikat. Dieses können Sie auch über die LEAD Horizon WebApp herunterladen. Nach Anklicken des Links werden Sie aufgefordert Ihr Geburtsdatum und einen einmalig gesendeten Pin auf Ihre Handynummer einzugeben (2-Faktor-Authentifizierung). Dann können Sie den medizinischen Befund über eine sichere Verbindung herunterladen.

Sie müssen Ihre Telefonnummer beim Anlegen Ihres Nutzerprofils doppelt angeben, um Zahlendreher zu vermeiden. Das System hat eine automatische Ländererkennung sowie eine automatische Fehlerkorrektur bei Eingabe der Ländervorwahl. Unter dem Link, den Sie in der E-Mail vom Lifebrain COVID Labor erhalten, ist auch die Telefonnummer angegeben, an jene die SMS zur sicheren Anmeldung geschickt wird. Bitte kontrollieren Sie diese Nummer. Falls Sie eine falsche Nummer angegeben haben, verwenden Sie bitte folgendes Webformular – https://allesgurgelt.at/wien/feedback/ – oder kontaktieren Sie die Service-Hotline: 01/90 223, um ein Ticket zur Fehlerbehebung zu eröffnen. Nur mit richtiger Nummer können Ergebnisse zugestellt werden. Wenn Sie bereits ein Nutzerprofil haben und beim aktuellen Test eine falsche Telefonnummer angegeben wurde, bitten wir Sie beim nächsten Test im Schritt “Wer wird jetzt getestet” unter „Persönliche Daten ändern“ die richtige Telefonnummer anzugeben. Nur so wird Ihre Datenänderung auch für einen zukünftigen Test wirksam.

Hier sollten Sie die Eingabereihenfolge beachten. Dies bedeutet, Sie geben zuerst Ort, Straße und PLZ ein. Daraufhin schlägt das System mithilfe von Google automatisch eine existierende Adresse vor. Wählen Sie diese aus und erst danach sollten Sie beispielsweise Türnummer und Stiege eingeben. Wenn man zuvor bereits die Türnummer eingibt, kann Google unter Umständen die Adresse nicht erkennen und schlägt keine vor, wodurch es zu einem Fehler im System kommen kann.

Der Abholcode wird jetzt durch Scan an der Kassa entwertet. Es ist aufgrund der Einschränkung auf 5 Tests pro Kalendermonat technisch notwendig, jedes Kalendermonat einen neuen Abholcode zu erstellen.
Anleitung Abholcode

Es ist aufgrund der Einschränkung auf 5 Tests pro Monat technisch notwendig, jedes Monat einen neuen Abholcode zu erstellen. Daher funktioniert ein Screenshot/Ausdruck nicht mehr.

Du kannst deine Abholcodes unter „Abholen/alle Codes anzeigen“ jederzeit in deinem Profil aufrufen. Solange der Abholcode nicht bei BIPA an der Kassa gescannt wurde, ist er gültig.

Der Abholcode ist nach dem Scan an der Kassa entwertet. Nach Ablauf eines Kalendermonats erhältst du einen neuen Abholcode. Nach Ablauf eines Kalendermonats erhältst du einen neuen Abholcode, der erst ab der Generierung gültig ist.

Bitte wenden dich an unseren Support unter 01/90223 oder nutze das Feedbackformular.

Nein, das geht nicht. Das Guthaben von 5 Testungen monatlich verfällt mit Ende des Monats.  Du kannst jeweils ab dem 1. Arbeitstag eines Kalendermonats neue Test-Kits abholen.

Ja, das geht. Aber beachte bitte, dass der Abholcode mit der Abholung bei BIPA entwertet ist und danach auch in der WebApp nicht mehr funktioniert.

Das siehst du in deinem Profil, indem du einen neuen Test startest und beim Abfragebaum „Reguläre Testung“ auswählst.

Wähle in der WebApp „Ich teste mein Kindergartenkind“ aus, dann kannst du einen zusätzlichen Test durchführen.

Wähle in der WebApp „Ich arbeite in einem Kindergarten/Hort“ aus, dann kannst du einen zusätzlichen Test durchführen.

Wähle in der WebApp unter „Ich habe folgenden Grund für eine Testung“ die entsprechende Antwort aus, dann kannst du einen zusätzlichen Test durchführen.

Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Arbeitgeber. Es sind per Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betreffend die Festlegung von Screeningprogrammen im Rahmen der Bekämpfung von COVID-19 (COVID-19-ScreeningV) vom 31.03.2022 gewisse Unternehmen dazu berechtigt, ihren Mitarbeiter*innen weiterhin kostenlose PCR-Testungen ohne Einschränkung anzubieten.

Laut Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betreffend die Festlegung von Screeningprogrammen im Rahmen der Bekämpfung von COVID-19 (COVID-19-ScreeningV) vom 31.03.2022 können Kinder und Mitarbeiter:innen elementarpädagogischer Bildungseinrichtungen
weiterhin auch mehr als 5 Testungen pro Monat durchführen. Hierfür benötigen die Schüler den QR-Code, welchen sie in der Schule vom Klassenvorstand erhalten.

This is based on the decree of the Federal Minister for Social Affairs, Health, Care and Consumer Production regarding the establishment of screening programmes for the combatting of COVID-19 (COVID-19-ScreeningV) dated 31 March 2022.

For this, you need your personal pick-up code. You can retrieve it in your profile.

This is based on the decree of the Federal Minister for Social Affairs, Health, Care and Consumer Production regarding the establishment of screening programmes for the combatting of COVID-19 (COVID-19-ScreeningV) dated 31 March 2022.

Your most recent pick-up code can be found in your personal profile.

The pick-up code will now be validated by scan at the cash desk; due to the limitation to 5 tests per calendar month, it is necessary for technical reasons to create a new pick-up code each month.

Due to the limitation to 5 tests per calendar month, it is necessary for technical reasons to create a new pick-up code each month. This is why the screenshot/printout no longer works.

You can retrieve your pick-up codes by clicking on “Pick-Up/Display all codes” and display them in your profile anytime. As long as the code hasn’t been scanned at the BIPA cash desk, it is still valid.

The pick-up codes get validated by getting scanned at the cash desk. After the end of each calendar month, you will receive a new pick-up code.

Please call our support team at 01/90223 or use our feedback form.

No. Your test-set credit expires at the end of each month.  As of the first workday of each calendar month, you can pick up five new test sets.

“Alles gurgelt!” is a screening programme approved by the Federal Ministry of Social Affairs Health, Care and Consumer Production according to the §5 of the Law on Epidemics. According to §5 of the Law on Epidemics, participation in a screening programme must be free of charge. You can therefore not pay for your tests to be analysed.

Yes, you can. But please note that the pick-up code will be validated at BIPA when you pick up the tests and will stop working in the WebApp.

You can check in your profile, under “Who is being tested”.

Please call the “Alles gurgelt!” hotline at 01/90223. They can help you get your credit replaced.

Choose “I am testing my child (day-care)” in the WebApp. That will let you perform an additional test.

Choose “I am work in a nursery/day-care” in the WebApp. That will let you perform an additional test.

Choose “I have the following reason to perform a test” and then choose the relevant answer. That will let you perform an additional test.

Please talk to your employer. They can request additional tests at their official professional association (Austrian Chamber of Commerce).

According to the decree of the Federal Minister for Social Affairs, Health, Care and Consumer protection regarding the establishment of screening programmes for the combatting of COVID-19 (COVID-19-ScreeningV) dated 31 March 2022, children and employees of nurseries and day-cares may continue to perform more than 5 tests per month. “Choose “I am a student” in the WebApp. That will let you take an additional test.

Einstieg in die WebApp – User auswählen – dann auf „Abholen“ klicken – auf „Abholen mit Ausnahmegrund“ klicken – der Barcode wird dann bei BIPA in der Kassa gescannt.

Jeder Missbrauch oder Versuch, sich ein falsches Ergebnis zu beschaffen, wird nachverfolgt und ggf. zur Anzeige gebracht.

Questions concerning the test result (31)

You can hand in the samples daily at any REWE outlet in Vienna (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), at several ÖBB train stations – Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station, Wien Meidling (daily at the ticket office), Wien Westbahnhof and Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station (daily on workdays at the Reisezentrum/ticket office) – as well as on Sundays and public holidays at BP, JET, SHELL,OMV and ENI petrol stations* in Vienna. From there, the samples will be sent to the Lifebrain COVID lab. If you hand in your samples before 9 a.m., you will usually receive the result the next morning. Samples are also picked up from stores from 2 p.m. So if you hand in your sample before 2 p.m., you will usually receive the test result the next day in the afternoon.

*except:

– BP petrol station, 1010 Vienna, Franz Josefskai 17 / corner Morzinplatz

– SHELL petrol station, 1210 Vienna, Siemensstraße 105

Yes, the test samples will also be analysed during weekends. If you hand in your sample by 2 p.m. on Saturday, you will also receive your test result on Sunday.

The Lifebrain COVID lab makes medical reports digitally available. As soon as the result is ready, you will receive an email containing a link that enables you to access the medical report and the Green Pass/EU Digital Covid Certificate by entering your date of birth and a PIN, which you receive by text message/SMS, (two-factor authentication) to download the medical report and the Green Pass/EU Digital COVID Certificate. The certificate can also be downloaded via the LEAD Horizon web app. The medical report can only be accessed via the medical report portal of the Lifebrain COVID lab. It is NOT possible to send it by post!

If you have handed in your test sample after 2 p.m. at any REWE outlet in Vienna (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), at several ÖBB train stations – Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station, Wien Meidling (daily at the ticket office), Wien Westbahnhof and Wien Hauptbahnhof/Vienna Central Station (daily on workdays at the Reisezentrum/ticket office) – as well as on Sundays and public holidays at BP, JET, SHELL,OMV and ENI petrol stations* in Vienna, it is possible that it will only be picked up the next day, since the pick-up times of the Austrian Post are from 9 a.m. and from 2 p.m.

*except:

– BP petrol station, 1010 Vienna, Franz Josefskai 17 / corner Morzinplatz

– SHELL petrol station, 1210 Vienna, Siemensstraße 105

Another reason might be that you have not completed the entry of your data in the web app. You should have received a confirmation email from LEAD Horizon with the note “All done!”. Results can only be delivered if all data were entered correctly. For further information on emails, see the question “I have received no email when registering – what is the problem?”.

The link to the lab report leads to a PDF file. Any device that is able to open a PDF file should also be able to open the lab report. If it is still not possible to open the report on your mobile phone, you have the option of opening the email on a computer and following the link to the lab report there. If you have conducted the process via the phone hotline, you can request your test result there.

If you have skipped the identity check or if the identity check was interrupted, you will still receive a test result, but no medical lab report and no Green Pass/EU Digital Covid Certificate.

In case of a positive test result, the person tested is informed via email. The Lifebrain Covid Lab is obligated under law to inform the health authority of every positive test result. The health authority will then contact you. Until this contact is established, please remain in self-isolation.

Yes, the test set corresponds to all legal requirements of the Austrian COVID-19 Entry Regulation dated 5 January 2021. The test procedure by means of throat rinsing was designated as a recommended procedure by the World Health Organization (WHO).

Yes, the “Alles gurgelt” medical report is recognised as Green Pass and can therefore be used as an entrance test in accordance with current Covid regulations. A medical report is issued if the person tested has verified their identity in advance via the web app before the test. A photo of the document (passport, photo ID, etc.) is taken during the test procedure. After the test result has become available, the document scanned at the beginning is printed on the medical report, which can be optionally downloaded.

The Lifebrain COVID lab makes medical reports digitally available. As soon as the result is available, you will receive an email containing a link that enables you to access the medical report by entering your date of birth and a PIN, which will be sent to your mobile phone (two-factor authentication) to download the medical report. It is not possible to send the report by post.

Yes, you can either use the Green Pass (issued by the Lifebrain COVID lab as well as by LEAD Horizon) or the medical report showing the negative test result for services in accordance with current Covid regulations.

The test set complies with all legal requirements. The product is a set for independent sample collection at home, but the PCR test itself is carried out in a lab. After evaluation of your sample, you will receive a medical laboratory report and the Green Pass/EU Digital Covid Certificate, which you can use as an “entrance test”.

Yes, the medical report, showing the negative result, can also be used as an entrance test to visit relatives at retirement and nursing homes. A medical report is issued if the person tested has verified their identity in advance via the web app before the test. A photo of the document (passport, photo ID, etc.) is taken during the test procedure. After the test result has become available, the document scanned at the beginning is printed on the medical report, which can be optionally downloaded. The Lifebrain COVID lab makes medical reports digitally available. As soon as the result is ready, you will receive an email containing a link that enables you to access the medical report by entering your date of birth and a PIN, which you receive by text message/SMS, (two-factor authentication) to download the medical report and the Green Pass/EU Digital COVID Certificate. It is not possible to send the medical report by post. The test set complies with all legal requirements. The product is a set for independent sample collection at home, but the PCR test itself is carried out in a lab. After evaluation of your sample, you will receive a medical report, which you can submit in order to visit your relatives at retirement and nursing homes.

The moment of sample collection is used to calculate the period of validity. Therefore, if you have collected the sample on Monday at 8 a.m., the result of your test is valid (retroactively) from this moment. For this reason, we recommend that you hand in your sample as soon as possible after performing the test. Please refer to current Covid regulations for the exact period of validity of your test result.

You receive your test result in the form of a medical report as well as the Green Pass/EU Digital Covid Certificate via the medical report portal of the Lifebrain COVID lab. The medical report shows medical information about the test result and can currently be used as an entrance test under the 3G rule. The EU Digital Covid Certificate contains a QR code, which can be read automatically and efficiently and can therefore be used as an entrance test. You can also download the Green Pass/EU Digital Covid Certificate via the LEAD Horizon web app.

Please ignore the text asking you to enclose an examination request. The procurement of materials for the „Alles gurgelt!“ campaign has to make use of the resources available. Please do not enclose either your testing instructions or any other documents, but just follow the web app instructions/the enclosed instructions.

The information on the package (4 to 25 degrees Celsius) refers to long-term storage. It is no problem if this temperature is exceeded for a short time.

Bei Abgabe bis 14:00 Uhr erhalten Sie das Ergebnis bis 09:00 Uhr des Folgetages. Sie können Ihre Probe täglich in jeder Wiener REWE-Filiale (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), bei teilnehmenden Apotheken, an den ÖBB Standorten Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling (täglich jeweils bei den Ticketschaltern), Wien Westbahnhof (werktags jeweils beim Reisezentrum) und an Sonn- und Feiertagen bei Tankstellen* der Marken BP, JET, SHELL, OMV und ENI abgeben. Die Abholung erfolgt einmal täglich um 14:00 Uhr und Sie erhalten das Ergebnis bis 09:00 Uhr des Folgetages. Bei Abgabe nach 14:00 Uhr wird Ihr Test erst am Folgetag bzw. nächsten Werktag um 14:00 Uhr abgeholt.

*Ausgenommen:
– BP-Tankstelle, 1010 WIEN, Franz Josefskai 17 / Ecke Morzinplatz
– SHELL-Tankstelle, 1210 Wien, Siemensstraße 105
– ENI-Tankstelle, 1150 Wien, Felberstraße vis a vis 102
– ENI-Tankstelle, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193

Ja, die Proben werden auch am Wochenende ausgewertet und Sie erhalten bei Abgabe am Samstag bis 14.00 Uhr auch am Sonntag Ihr Testergebnis.

Das Lifebrain COVID Labor stellt Befunde digital zu. Nach Vorliegen des Ergebnisses erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, unter dem Sie mit Eingabe Ihres Geburtsdatums eine SMS PIN erhalten (zweistufige Authentifizierung), um den medizinischen Befund und das Zertifikat zum Grünen Pass/EU Digital COVID Certificate abrufen zu können. Dieses Zertifikat kann auch über die LEAD Horizon Web-App heruntergeladen werden. Der Befund kann nur über das Lifebrain COVID Labor-Portal abgerufen werden und wird NICHT postalisch zugesandt!

Sollten Sie Ihren Test erst nach 14 Uhr bei einer Wiener REWE-Filiale (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA), bei teilnehmenden Apotheken, an den ÖBB Standorten Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling (täglich jeweils bei den Ticketschaltern), Wien Westbahnhof (werktags jeweils beim Reisezentrum) und an Sonn- und Feiertagen bei Tankstellen* der Marken BP, JET, SHELL, OMV und ENI abgegeben haben, erfolgt die Abholung erst am nächsten Tag, da die Abholfenster der Österreichischen Post ab 14 Uhr liegen. Ein weiterer Grund könnte sein, dass Sie die Dateneingabe in der Web-App nicht vollständig abgeschlossen haben. Hier sollten Sie als Bestätigung eine E-Mail von LEAD Horizon mit dem Vermerk „Alles fertig!“ erhalten haben. Nur bei vollständig eingegebenen Daten kann ein Ergebnis zugestellt werden. Weitere Informationen zu den E-Mails finden Sie bei der Frage „Ich habe während der Registrierung keine E-Mail bekommen – was ist das Problem?“

*Ausgenommen:
– BP-Tankstelle, 1010 WIEN, Franz Josefskai 17 / Ecke Morzinplatz
– SHELL-Tankstelle, 1210 Wien, Siemensstraße 105
– ENI-Tankstelle, 1150 Wien, Felberstraße vis a vis 102
– ENI-Tankstelle, 1030 Wien, Erdbergstraße 189-193

Der Link zu dem Laborbefund führt zu einer PDF-Datei. Jedes Endgerät, welches in der Lage ist, eine PDF-Datei zu öffnen, sollte den Befund ebenfalls öffnen können. Sollte es dennoch nicht möglich sein, den Befund auf dem Handy zu öffnen, gibt es noch die Möglichkeit die E-Mail auf einem Computer zu öffnen, um dort dem Link zum Befund zu folgen.

Wenn Sie den Identitätsnachweis überspringen oder dieser abgebrochen wurde, erhalten Sie trotzdem das Testergebnis, nicht jedoch den medizinischen Laborbefund, sowie kein Zertifikat zum Grünen Pass/EU Digital COVID Certificate.

Bei einem positiven Testergebnis wird die getestete Person per E-Mail über das Ergebnis benachrichtigt. Alle Labore sind gesetzlich verpflichtet, ein positives Testergebnis an die Gesundheitsbehörde weiterzuleiten. Diese wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Bitte bleiben Sie bis zur Kontaktaufnahme in Selbstisolation.

Ja, das Test-Set entspricht sämtlichen gesetzlichen Anforderungen der COVID-19 Einreiseverordnung vom 5. Jänner 2021. Der Testprozess mittels Rachenspülung wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als empfohlenes Verfahren ausgesprochen.

Sofern laut der aktuellen Verordnung noch ein Eintrittstest nötig ist, gilt das Testergebnis von Alles gurgelt als medizinischer Befund. Ein medizinischer Befund wird ausgestellt, wenn im Vorfeld der Identitätsnachweis über die WebApp durchgeführt wurde. Im Zuge dessen wird ein Foto eines Ausweises gemacht, das nach Einlangen des Testergebnisses auf dem Zertifikat, das optional heruntergeladen werden kann, abgedruckt wird. Das Lifebrain COVID Labor stellt Befunde digital zu. Nach Vorliegen des Ergebnisses erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, unter welchem Sie mit Eingabe Ihrer Handynummer (zweistufige Authentifizierung) den medizinischen Befund abrufen können. Ein postalischer Versand ist nicht möglich.
Ja, sie können entweder mit dem Grünen Pass (sowohl Lifebrain COVID Labor als auch Lead Horizon stellt ihn zur Verfügung) oder mit dem medizinischen Befund diverse Leistungen je nach aktuell geltender Verordnung in Anspruch nehmen.
Das Test-Set entspricht allen gesetzlichen Anforderungen. Das Produkt ist ein Set zur eigenständigen Probenentnahme zuhause, der PCR-Test selbst wird in einem Labor durchgeführt. Mit Ihrem Ergebnis erhalten Sie einen medizinischen Labor-Befund, den Sie zur Vorlage verwenden können.

Sofern laut der aktuellen Verordnung noch ein Eintrittstest nötig ist, gilt das Testergebnis von Alles gurgelt als medizinischer Befund. Ein medizinischer Befund wird ausgestellt, wenn im Vorfeld der Identitätsnachweis über die Web-App durchgeführt wurde. Im Zuge dessen wird ein Foto eines Ausweises gemacht, das nach Einlangen des Testergebnisses auf dem Zertifikat, das optional heruntergeladen werden kann, abgedruckt wird. Das Lifebrain COVID Labor stellt Befunde digital zu. Nach Vorliegen des Ergebnisses erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, unter welchem Sie mit Eingabe Ihres Geburtsdatums eine SMS PIN erhalten (zweistufige Authentifizierung), um den medizinischen Befund abrufen zu können. Ein postalischer Versand ist nicht möglich. Das Test-Set entspricht allen gesetzlichen Anforderungen. Das Produkt ist ein Set zur eigenständigen Probenentnahme zuhause, der PCR-Test selbst wird in einem Labor durchgeführt. Mit Ihrem Ergebnis erhalten Sie einen medizinischen Labor-Befund, den Sie als Vorlage verwenden können.

Zur Berechnung der Gültigkeitsdauer wird der Zeitpunkt der Probenentnahme herangezogen. Haben Sie also die Probe am Montag um 08:00 entnommen, so ist das Ergebnis Ihres Tests ab diesem Zeitpunkt (rückwirkend) für 72 Stunden gültig. Deshalb empfehlen wir eine zeitnahe Abgabe der Probe nach der Probenentnahme.

Sie bekommen Ihr Testergebnis als medizinischen Befund und das Zertifikat zum Grünen Pass/EU Digital COVID Certificate über das Befundportal des Lifebrain COVID Labors zur Verfügung gestellt. Der medizinische Befund enthält die medizinische Information zum Labortest und gilt nach aktueller Rechtslage als 3G-Nachweis, das EU-Testzertifikat beinhaltet einen QR-Code der für Eintrittstests automatisch und datensparsam ausgelesen werden kann. Über die Web-App von LEAD Horizon können Sie ebenfalls das Zertifikat zum Grünen Pass/EU Digital COVID Certificate herunterladen.

Die Aufforderung nach einem Untersuchungsantrag hat keine Bedeutung. “Alles Gurgelt!” muss bei der Beschaffung von Materialien auf bestehende Ressourcen zurückgreifen. Bitte legen Sie weder Ihre Anleitung noch sonstige Dokumente bei, sondern folgen Sie ausschließlich der Anleitung in der Web-App bzw. der beiliegenden Anleitung.

Das Test-Set kann bis zum seitlich auf der Verpackung angegebenen Haltbarkeitsdatum verwendet werden.

Die Lagertemperatur des Test-Sets beträgt zwischen 4-25°C, wie auf der Verpackung des Test-Sets angegeben.

Einstieg in die WebApp – User auswählen – dann auf „Abholen“ klicken – auf „Abholen mit Ausnahmegrund“ klicken – der Barcode wird dann bei BIPA in der Kassa gescannt. 

Pro Kalendermonat kann der Abholcode für die Ausnahmegründe bis zu 6x abgerufen werden (= Abholung 6×5 zusätzliche Test-Sets.)

Bitte beachte, dass es dafür zwei grundlegende Richtlinien gibt: 

Test-Sets mit einem Haltbarkeitsdatum bis einschließlich 31.01.2023 können maximal drei Monate über das angegebene Haltbarkeitsdatum hinaus verwendet werden (zB Haltbarkeit alt: 10.10.2022 entspricht Haltbarkeit neu 10.01.2023). 

Test-Sets mit einer Haltbarkeitsdatum nach dem 31.01.2023, sprich ab 01.02.2023, dürfen nur bis zum am Produkt angegebenen Haltbarkeitsdatum verwendet werden. 

Administrators (14)

You will get the access link from LEAD Horizon (platform operator) by email.

As an administrator you can upload, edit, view and delete the data of all your school’s classes and view their test results. Of course, you can also link pupils’ QR codes with their sample numbers.

You will find the web app at lead-horizon.org/login/institution. An app is not required for that purpose.

No, you don’t have to download an app. You can access the school web app at lead-horizon.org/login/institution. You can open the website via your browser on all common devices (smartphone/laptop/tablet/PC) and operating systems.

When entering the web app, you will find a button “Start new test” directly on the homepage. First, scan the QR code or search for the pupil’s name. If this is the first test the pupil is taking, you will be asked to enter the pupil’s infection status, i.e. if the pupil has been infected with the coronavirus in the last 2 months. As a next step you will be asked to enter the sample number. You can enter the sample number either manually or use the scan function. Now the data linking process is completed. You can then either link the next data record with a test kit or leave the “Testing” section.

For this purpose, go to “Manage testers” at the top right, copy the link shown there and send it to all colleagues who are to use the system. As soon as they have accepted your invitation, you only have to confirm their access on this page.

For this purpose, go to “Manage people”. There you will also find a list of all people who have already been assigned to your school. Click the button “Upload” to download the sample file (at “Download sample CSV”). Please note that the class list needs to be uploaded exactly in this format. Please prepare the CSV files for each class, enter the name of the relevant class under “For which class do you want to upload data” and select the required document. When clicking “Upload file” you will be asked for confirmation. Should there be any incorrect data records, you will be notified by email. Otherwise, all data records will be stored in the system and you can view, edit or delete them. Uploading the data will also create the personal QR codes, which you and your colleagues can use for linking the test data.

Check your email inbox to see which data records are incorrect. If the data of individual pupils are incorrect, you can manually upload the individual pupils via “Manage people” and “Create data record”. If the data records of several pupils are incorrect, you can edit the excel file and re-upload the class list in CSV file format. Please note that you have to re-upload the whole class list. Once you have re-uploaded the whole class list, a new QR code will be generated and emailed to all pupils who had already received a QR code previously.

If you have logged into your platform, please go to “Home”. There you will always find your school’s positive test results on top of the page. All pupils who have provided an email address have also been notified about the result. All other, negative test results will be shown below or you can view them filtered for example by class using the search function.

Your colleagues can either use the web app at home by entering their school and class under “Staff” or use the school web app. For this purpose, go to “Manage people”, where you will also find a list of all people who have already been assigned to your school. Click the “Upload” button to download the sample file under “Download sample CSV”. Please note that you have to upload the class list exactly in this format. Please prepare a CSV file, enter “Personal” (“staff”) under “For which class do you want to upload data” and select the document. When clicking on “Upload file” you will be asked for confirmation. If there are any incorrect data records, you will be notified by email. Otherwise, all data records will be stored in the system and you can view, edit or delete them. Uploading the data will also create the personal QR codes, which you and your colleagues can use for linking the test data.

Additional test kits will be delivered 2-3 days after they have been ordered.

The aim is to create a collection rhythm for each school to ensure continued testing. In the pilot phase daily collection is possible until a rhythm has been established.

Generally, the samples should be handed in separately. Staff screening samples will still need to be entered into the IT system before they are collected. However, if individual samples, which have already been entered into the system have been put into the school collection boxes, this should not be a problem. Since staff screening logistics were not designed for the scale of the “Alles gurgelt” programme, it is not possible to hand over large amounts of “Alles gurgelt” samples to the staff screening courier.

No, all outlets which are located near schools and where test kits can be picked up have been informed and have received a larger number of test kits for distribution. Schools have also obtained spare test kits for emergencies.

General (22)

Yes, the system also accepts residential addresses from other federal provinces.

Unused test kits should not be stored outdoors and should be kept away from direct sunlight.

Samples should not be stored at school. Pupils who have missed collection time at school can hand in their samples at all REWE outlets (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA, BP MERKUR inside, JET BILLA STOP&SHOP, SHELL BILLA Unterwegs) in Vienna (collection times are at 9 am and 2 pm). Uncooled samples can be stored for 12 hours, but ideally, they should be handed in as soon as possible after testing.

Pupils need to take a PCR test in time for their result to be available on the day they attend school.

The models have been developed to point out options. They can be extended. It is possible to change the schedule to Mon/Wed/Fri for shift operation. If you want to change your testing days, please inform the project team (coronaverdacht@bildung-wien.gv.at) and the logistics partner.

In this case, samples should not be handed in at school but at a REWE outlet (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA, BP MERKUR inside, JET BILLA STOP&SHOP, SHELL BILLA Unterwegs).

In order to be allowed to attend school on Monday, samples can be handed in at a REWE outlet near the city boundary or pupils can bring written proof of having taken a test in their own federal province (e.g. at a testing centre or pharmacy).

Pupils who live in other federal provinces or leave Vienna for the weekend need a valid test certificate, i.e. the certificate still has to be valid on the day they attend school. For information on different testing facilities in Austria please visit www.oesterreich.gv.at or https://oesterreich-testet.at. Antigen tests are valid for 48 hours and PCR tests are valid for 48 or 72 hours (www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/). Exceptions need to be justified. The simple fact that a pupil who lives in Vienna lacks the motivation to hand in a test sample is no plausible reason for making an exception. In this case, pupils may take an antigen self-test in order to attend school. Otherwise, attendance can be refused.

PCR tests are valid for 48 or 72 hours after the sample has been taken. The exact period of validity is indicated on the medical report. Schools only have to check whether a test is valid at the time school starts in the morning. If a test’s validity expires during the school day, pupils are still allowed to stay at school.

No, tests have to be valid only at the beginning of school or after-school care. Epidemiologically, it does not make a difference whether the test is valid for the entire day or not. For this reason, pupils do not need to be sent home, if the validity of their tests expires during the day.

Generally, testing should be done at home. If due to your testing schedule, testing takes place on a Friday afternoon, please make sure to avoid that several people are gargling indoors at the same time. (It would be better to gargle outdoors keeping a sufficient distance from each other.) It is important to take off masks while gargling. Pupils can wear them before and after, but not while they gargle. Pupils might choke should they accidentally swallow down the wrong tube or need to vomit.

No, currently samples can only be handed in at REWE outlets (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA, BP MERKUR inside, JET BILLA STOP&SHOP, SHELL BILLA Unterwegs) in Vienna.

No, you have to take the test in front of a camera in order to obtain a certificate.

In this case, the COVID-19 regulations for schools apply. Pupils who do not provide a negative test result are not allowed to attend school. They are not allowed to enter the school premises. In justified exceptions, pupils can provide written proof of a test taken for example at a test centre or pharmacy, instead of a PCR test.

There is no exact list of exceptions. Particularly in the pilot phase, schools can define their own criteria to assess individual cases. Excuses such as “my dog has eaten my mobile phone” or “I didn’t feel like handing in my sample on Saturday” are not sufficient. The reasons must be credible and must be documented should pupils be allowed to take an antigen self-test.  Alternatively, pupils can also provide written proof of a test taken for example at a testing centre or pharmacy.

No, please do not make any exceptions. You should insist on PCR tests. Simultaneously, you should try to settle the problem using the models. Please avoid the development of a hybrid system and use antigen self-tests only if it is absolutely necessary.

Not taking part in PCR testing is equivalent to refusing a test under the previous testing system. In justified exceptions, a PCR test may be replaced by an antigen self-test.

In justified exceptions, pupils may take anterior nasal self-tests at school or provide written proof of a valid test result (e.g. from a testing centre or pharmacy.

Yes, in the case of pupils who require special-needs support and who cannot be reasonably expected to take tests at school, parents or other caregivers can conduct the test at home. If a pupil has a medical certificate which confirms that they cannot be reasonably expected to take part in this kind of testing, it is the parents’ or guardians’ responsibility to conduct a different test of equal or higher quality and provide proof of the test result. If testing is not possible (medical certificate), the school has to take appropriate measures to minimise the other pupils’ risk of infection.

No, the COVID-19 regulations for schools set out that antigen self-tests must be used as entry tests for schools. An exception is only made for the 10 pilot schools and only for secondary stage II.

Yes, everybody can take PCR tests – also as part of the “Alles gurgelt” programme – in addition to the antigen self-tests which are used as entry tests for schools. However, PCR tests can only be taken in addition to and not instead of the antigen self-tests. Pupils who only provide a negative PCR test result, even if it is still valid, are not allowed to attend school. They always require an antigen self-test for this purpose.

In order to ensure a secure uniform procedure for all final-year pupils, schools have to implement the general regulations regarding COVID-19 prevention measures for the university entrance exams 2022.